Exportauto Ankauf

5/5
Export Autoankauf
Wir kaufen Ihr EXPORT Auto und holen es ab!
Export Autokaufen
Schweizweit abhole Service
Previous
Next

So funktioniert der Autoankauf:

Auto ins Ausland exportieren bzw. verkaufen – wie geht das?

Welche Fahrzeuge sind für den Export geeignet?

Sie sind in Besitz eines alten Fahrzeuges, welches seine besten Tage schon hinter sich gelassen hat?
Das anfängt, vor sich hin zu rosten? Wo der Kilometerstand schon zu hoch ist?
Da wäre der Autoverkauf ins Ausland die beste Möglichkeit, um für Ihre Rostlaube noch einen guten Gewinn erzielen zu können.

Für ein altes Auto, welches sich in einem schlechten Zustand befindet, kann man natürlich keine Wucherpreise mehr fordern. Fahrzeuge, die sich allgemein in einem schlechten Zustand befinden und die sehr wahrscheinlich keine neue HU-Plakette mehr bekommen und bei denen der Tachozähler schon die 200.000 Kilometer Marke überschritten ist, für diese ist der Autoexport am geeignetsten.

In welches Land Ihr Fahrzeug schließlich überführt wird, hängt tatsächlich davon ab, wie hoch der Restwert des Autos ist. Fahrzeuge mit einem niedrigen Restwert werden meist nach entfernteren Regionen verschifft, wie zum Beispiel nach Afrika. Kraftfahrzeuge mit einem höheren Restwert gehen an unsere Nachbarländer, beispielsweise Frankreich oder Spanien.

Was muss beim Autoexport beachtet werden?

Export Autos in der Schweiz

Beim Export müssen Sie einige Punkte beachten, wenn Sie sich selbst um alles kümmern möchten. Es fallen Transportkosten, Autoversicherungskosten und Zollkosten an.  Ausfuhrkennzeichen, welche mit einem roten Strich bedruckt sind, gelten nur für die Ausführung eines Fahrzeuges in einem anderen Land.

Welche Dokumente müssen vorliegen, um ein Ausfuhrkennzeichen zu erhalten?
Wenn Sie ein Ausfuhrkennzeichen erhalten möchten, müssen Ihnen folgende Dokumente vorliegen: Zulassungsbescheinigung Teil I und Teil II, Personalausweis, Reisepass (des Fahrzeughalters), eine Versicherungsbestätigung der Ausfuhr, den Fahrzeugausweis und die Bankverbindung für die momentane KFZ-Steuer. Es kann natürlich vorkommen, dass Sie noch zusätzlich etwas dazuzahlen müssen.
Aus diesem Grund verkaufen die meisten Privatpersonen Ihr altes Auto lieber an einen Autoankäufer hier in der Schweiz, der sich wiederum darum kümmert, das Fahrzeug ins Ausland zu veräußern.
Somit ersparen Sie sich sämtliche unnütze Kosten.

Jetzt besteht allerdings für Sie die Frage: Wie verkaufe ich mein Fahrzeug für den Export?
Machen Sie es lieber nicht eigenständig. Es würde ein zu großer Aufwand auf Sie zu kommen. Lassen Sie sich ein Angebot von uns einholen, in dem Sie uns eine Anfrage bezüglich Ihres PKWs senden. Wir kümmern uns dann um den Rest, inklusive der Verschiffung des Fahrzeuges.

Nicht fahrbereite Autos in den Export verkaufen!

Fahrzeuge, die:
Rost
eine hohe Laufleistung
Fahrzeugschäden
keine aktuelle MFK
besitzen.
Autoankauf Export

Sobald das Fahrzeug seine beste Zeit hinter sich hat, ist der Verkauf hierzulande so gut wie nicht mehr möglich. Viele Gebrauchtfahrzeuge, die Schweizer Straßen nicht mehr befahren dürfen, können in anderen Ländern verkauft werden. Anstatt das Fahrzeug zu verschrotten, bietet sich die Möglichkeit an, den Autoverkauf für den Export anzustreben. So werden Sie das Auto, welches mit Rost befallen ist, eine hohe Laufleistung hat und allgemeine Schäden aufweist, endlich los. Zusätzlich lohnt sich ein Autoexport bei einer Kilometerlaufleistung ab 200.000 km schon. Unsere Fahrzeuge hier in Deutschland sind in anderen Ländern sehr beliebt. Prüfstände wie TCS & Strassenverkehrsamt usw. gibt es in diesen  Ländern meist nicht. Umso leichter ist es, diese Fahrzeuge zu exportieren und dabei noch Ihre Geldbörse etwas aufzufüllen.

Gerne können Sie uns jederzeit kontaktieren:

KONTAKTIEREN SIE UNS GLEICH NOCH HEUTE>>

Tel: +41 79 766 66 09

E-Mail: info@autokaufen-ankauf.ch
Autoankauf Schweizweit

Wir kaufen Schweizweit alle Fahrzeuge an!

Schnell, sicher und fair – Das zeichnet uns aus.

Sie können bundesweit Ihr Fahrzeug bei uns verkaufen.

Wir holen Ihr Auto sogar von zu Hause ab.